
Trotz Corona-Krise: Wir sind weiter für Sie da!
#wirbleibenzuhause
- Wir kontaktieren Sie regelmäßig
- Sagen Sie uns, wenn es Ihnen nicht gut geht
- Wünschen Sie, das wir Ihnen Lebensmittel vor die Haustür stellen?
- Sollen wir beim Arzt Ihr Rezept abholen, dann benötigen wir Ihre Versicherungskarte
- Schauen Sie auf unsere Website, da erhalten Sie regelmäßig Informationen von uns und unserer Arbeit.
Die Corona-App kommt
Am Dienstag, den 16. Juni 2020 wird endlich die deutsche Corona-App vorgestellt. Bundesgesundheitsminister Spahn hofft, dass die App von möglichst vielen Bundesbürgern installiert wird. Die Verzögerung hatte mit Datenschutzrichtlinien zu tun.
Die Smartphones tauschen sich über die Bluetooth-Schnittstelle aus und versenden Zahlencodes. Ist ein Nutzer positiv getestet auf Corona, trägt er dies in der App ein, alle anderen App-Nutzer die Kontakt zu ihm hatten werden dann automatisch benachrichtigt.
Freibäder geöffnet
In Berlin haben endlich die Sommer- und Freibäder offen. Aber auch hier gelten Auflagen, die sich von Freibad zu Freibad unterscheiden. Der Besuch muss gut geplant sein.
Der Tag ist in verschiedene Zeitfenster eingeteilt und es darf nur eine bestimmte Anzahl von Personen kommen. Ist das Zeitfenster vorbei, müssen alle Besucher gehen und das Bad wird zur Reinigung für eine Stunde geschlossen.
Der Eintritt kostet pro Zeitfenster 3,80 €. Saisonkarteninhaber können Gratis-Karten für das Zeitfenster buchen.
Die Buchung ist nur Online auf der Seite der Berliner-Bäder möglich, kein Kartenverkauf am Schwimmbad. Die Berliner-Bäder rufen auf zur Unterstützung bei der Buchung für Menschen ohne Internet. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ich und meine Maske
In Berlin kommt eine Maskenpflicht bei der Benutzung von Bussen & Bahnen, sie gilt ab Montag, den 27. April 2020. In vielen anderen Bundesländern gilt die Maskenpflicht auch beim Einkaufen. Aber woher kommen die Masken?
Masken und Nase-Mundschutz sind derzeit kaum zu bekommen, deshalb nähen wir selbst (in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner). Falls Sie die sogenannten „Community Masken“ benötigen (bitte nur in kleinen Stückzahlen) rufen Sie uns an (Masken gibt es, so lange der Vorrat reicht, keine Abgabe an Gewerbetreibende und Unternehmen möglich).
Telefon: 030 / 754 42 299
Wie ich die Maske richtig benutze!
Der Mund-Nase-Schutz (kurz MNS) ist in Bus & Bahn sowie beim Einkaufen vorgeschrieben.
Wie fasse ich ihn an?
- Masken mit Gummi, nur an dem Gummi, das die Maske am Ohr bzw. Kopf fixiert
- Bei Masken mit Bänden nur am Band
- Niemals aussen an der Maske anfassen
- Bevor man die Maske abnimmt Hände desinfizieren, danach auch nochmal
- Maske in eine Tüte oder ein geschlossenen Behälter entsorgen.
- Waschbare Masken bei mind. 60 Grad solo in der Maschine waschen, anschließend in Backofen oder Mikrowelle