Schlagwort-Archive: Dampferfahrt

Beschäftigung und Betreuung im Juli 2010

Im Rahmen der Arbeit des Pflegestützpunkt Berlin GmbH bieten wir Betreuung und Beschäftigung an. Neben individueller Betreuung in häuslicher Umgebung wird von Montag bis Freitag auch Singen, Basteln und Spielen in den verschiedenen Wohngemeinschaften (die durch uns betreut werden) angeboten. Beschäftigung und Betreuung im Juli 2010 weiterlesen

Busfahrt und Dampferfahrt durch Berlin

Nur für die Bewohner der WG Falkenhagener Straße heißt es: Gemeinsam mit dem Bus zur Dampferanlegestelle und weiter über Spree und Havel. Gemeinsamer Ausflug durch Spreeathen. Rechtzeitig anmelden!

Mittwoch, 19. August 2009, 13:30 Uhr

Ort: Berlin-Wedding, Armenische Straße 12

Die Teilnehmer werden mit unserem Bus eingesammelt. Veranstaltung ist wetterabhängig.

Für alle die den §45 SGB XI bewilligt bekommen haben. Verzehrkosten außerhalb und Eintrittsgelder sind selber zu zahlen. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, da begrenzte Teilnehmerzahl. Ansprechpartner Schwester Marianne Licht.

Dampferfahrt mit der WG II mit Kaffeetrinken an Bord

Dampferfahrt mit der WG II mit Kaffeetrinken an Bord

Wann: Donnerstag 02.07.2009 – 14:30 Uhr

Ort: nach Vereinbarung

Die Teilnehmer werden mit unserem Bus eingesammelt. Veranstaltung ist wetterabhängig.

Für alle die den §45 SGB XI bewilligt bekommen haben. Verzehrkosten außerhalb und Eintrittsgelder sind selber zu zahlen. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, da begrenzte Teilnehmerzahl. Ansprechpartner Schwester Marianne Licht.

Dampferfahrt (2 Stunden) durch Berlin mit Kaffeetrinken an Bord

Dampferfahrt (2 Stunden) mit Kaffeetrinken an Bord

Schiff ahoi!!! Berlin von seiner schönsten Seite… der Blick von Kanälen, Spree und Havel

Mittwoch, 3. Juni 2009, 14:30 Uhr

Donnerstag, 18. Juni 2009, 15:00 Uhr

Ort: nach Vereinbarung

Die Teilnehmer werden mit unserem Bus eingesammelt. Veranstaltung ist wetterabhängig.

Für alle die den §45 SGB XI bewilligt bekommen haben. Verzehrkosten außerhalb und Eintrittsgelder sind selber zu zahlen. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, da begrenzte Teilnehmerzahl. Ansprechpartner Schwester Marianne Licht.